top of page

 

Tel. +49 8171 998 93 97


info@der-it-macher.de

header_news_1920x480.jpg

 Hier werden Sie fündig 

Unsere Angebote

Pauschalangebote gibt es nicht, denn sie sind so individuell wie unsere Kunden/Kundinnen.

Bitte kontaktieren Sie uns und wir finden das für Ihr Unternehmen passende Angebot.

Oracle Forms 14c - Look & Feel

Support für die neue Oracle Forms Version 14c bis Ende 2029 und Extended Support bis 2032

Warum der Umstieg auf Oracle Forms 14 sinnvoll ist:

  • Neue Layoutobjekte und erweiterte Objekteigenschaften

  • Anpassbare Farbschemata zur Laufzeit

  • Integration von REST-Services

  • Steigerung der Performance

  • Neue und erweiterte Sicherheitsfunktionen

  • Verbesserte SSO-Integration

  • Unterstützung für aktuelle Versionen von Java und Betriebssystemen

  • Verbesserungen beim Forms Builder

  • Neue Applet-Parameter für die einfache Anpassung des

  • Laufzeitverhaltens
     

Für wen ist der Workshop geeignet?
Oracle Forms Entwickler, die ein ansprechendes Look & Feel in ihrer Forms Applikation umsetzen wollen, werden in diesem Workshop unterschiedliche Lösungsansätze anhand von Beispielen vermittelt. Gemeinsam werden Anregungen für die eigene(n) Applikation(en) gesammelt.
 
INHALTE:

  • Vorstellung der Kundenapplikation

  • Auswahl repräsentativer Forms-Module

  • Forms 14 Features im Bereich Look & Feel

    • Verbesserung des Layouts

    • Funktionale Erweiterungen

    • Integration von REST-Services

  • Einblicke in die Arbeit mit dem FormsAPI Master


IHR NUTZEN:

  • Know-how-Transfer an Ihre Mitarbeiter

  • Beurteilung und Entscheidungsvorbereitung für ein neues Look & Feel

  • Empfehlungen für die nächsten Schritte

  • Hinweis auf relevante Dokumente und Informationsquellen

Oracle FormsAPI Master

Ein Highlight ist das Einbringen eines modernen Look and Feel, basierend auf den neuen Funktionen der Forms Version 14. Wir zeigen Ihnen, wie diese Funktionen durch den Einsatz des FormsAPI Masters nahezu vollständig automatisiert implementiert werden können. Der FormsAPI Master kann direkt über uns bezogen werden.

Der FormsAPI Master ist ein handliches Werkzeug zur Analyse und Pflege von Forms- und Reports-Anwendungen. Mit ihm lassen sich existierende Anwendungen in kürzester Zeit analysieren und vergleichen. Eine intuitive Scripting-Sprache erlaubt es, Änderungen an Masken und Berichten zu automatisieren. Damit können umfangreiche Aktualisierungen oder Migrationen produktiv und in hoher Qualität realisiert werden.

Für wen ist der Workshop geeignet?
Der Workshop richtet sich an Entwickler, die an Forms- und Reports-Applikationen arbeiten.

 

INHALTE:

  • wie man bestehende Forms- und Reports-Applikationen analysiert

  • wie unterschiedliche Versionen von Masken und Berichten verglichen werden können

  • wie man mit Hilfe von Scripten Änderungen in Masken und Berichten umsetzt

  • welches Vorgehen bei komplexen Änderungsprozessen zu empfehlen ist

 

IHR NUTZEN:

  • Sicherheit im Umgang mit dem FormsAPI Master

  • Effizientere Analyse und Umsetzung von Änderungen

  • Strukturierte Herangehensweise an komplexe Änderungsprozesse

  • Praktische Anleitungen zur Automatisierung mittels Scripting

Oracle Application Express (APEX) für Einsteiger

APEX Hands-On Workshop

Oracle_Application_Rainer_Willems.png

In der Oracle Datenbank ist eine mächtige Entwicklungsumgebung integriert.

 

Von der einfachen Ablösung von Excel Sheets durch eine Web-basierte Multi-User-Anwendung bis hin zu umfangreichen komplexen Anwendungen sind hier wenig Grenzen gesetzt. Und das in allen Datenbank-Versionen und Editionen – On-Premises & in der Cloud.

Termine:
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- Mittwoch, 17. September 2025

- Dienstag, 4. Novermber 2025

INHALTE:

  • Die APEX-Architektur & Benutzeroberfläche kennen

  • Wie Sie eine komplette Anwendung Schritt für Schritt erstellen

  • Dialogmasken, Berichte, Grafiken & UI-Komponenten mit Wizards gestalten

  • Eigenschaften deklarativ anpassen – ohne tiefgehende Programmierkenntnisse!

Oracle WebLogic Server 14

Neuer IT-Macher Workshop:

Forms 14c Workshop Web Logic.png

ZIEL:
Nach dem Besuch unseres WebLogic Forms & Reports-Kurses ist der Teilnehmer in der Lage:

  • Oracle WebLogic Server zu installieren

  • Domänen zu erstellen und zu verwalten

 

Die Übungen während des WebLogic Server-Trainings geben Ihnen die Fähigkeiten, selbstständig eine Forms / Reports-Umgebung einzurichten. Am Ende des Kurses verfügen Sie über einen WebLogic Server mit einer lauffähigen Forms & Reports-Anwendung. 

 

Im Workshop erwerben Sie grundlegendes Know-how der WebLogic Console und der WebLogic Fusion Middleware Console.​

ZIELGRUPPE:

  • System- und Netzwerkadministratoren

  • Projektleiter

  • Systemadministratoren, die Oracle WebLogic Server verwalten sollen

  • Systemadministratoren, deren Aufgabenbereich auch die Überwachung von Komponenten in der Anwendungsumgebung umfasst

  • Da die Entwicklungsumgebung die gleiche Struktur wie die Ablaufumgebung aufweist, ist dieser Kurs auch für Entwickler, die mit Forms und Reports arbeiten, wichtig.

 

INHALT:

  • Überblick über Oracle Fusion Middleware 14

  • Begriffe und Architektur

  • Installation von Oracle WebLogic Server

  • Erstellen des Fusion Middleware Repository

  • Domänenkonfigurationen

  • Begriffe und Architektur von Oracle Forms- und Reports-Servern

  • Installation von Formularen und Berichten

  • Einführung in die WebLogic Enterprise Console

  • Node Manager verstehen und einrichten

  • Einführung in WLST

  • Automatischer Start

  • Konfiguration von Forms

  • Konfiguration von Reports

ANFORDERUNGEN:

  • Kenntnisse in Betriebssystemen und Netzwerken, insbesondere für Internet und Web (TCP/IP, HTTP, HTTPS)

  • Erfahrung mit Webanwendungen – insbesondere Oracle Forms / Reports

  • Jeder Teilnehmer braucht einen VMWare Player / Workstation, um die Demo VMWare auf Basis von Oracle Linux 7 auszuführen

  • Desktop-PC mit 64-Bit OS, Aktivierung von VT

  • Mind. 8 GB Hauptspeicher und 40 GB freier Festplattenspeicher

METHODE:

  • Präsentation mit vielen praktischen Beispielen, inklusive Tipps & Tricks.

  • Mehr als 30 % des Kurses bestehen aus praktischen Übungen.

DAUER:
Der Workshop erstreckt sich über drei Tage.

OracleWebLogic
FormsAPI
APEXHandsOn
bottom of page